Einstein Radio meets FFH

Der Wahlpflichtkurs im Jahrgang 9 besuchte im Rahmen eines Praxistages das FFH-Funkhaus in Bad Vilbel. Dort wurden sie von der Werkstudentin Leonie durch das Haus geführt und bekamen viele Einblicke in die Arbeit der Redaktionen von Hit Radio FFH, planet radio und 80er Radio Harmony.

Zum Abschluss gab es eine Feedbackrunde – daraus hier ein paar Stimmen:

 

Julia:

Mir hat der Ausflug sehr viel Spaß gemacht, weil wir eine angenehme, kleine Gruppe waren und weil ich viel hinter den Kulissen gelernt habe. Außerdem war die Person, die uns geführt hat, sehr freundlich.

Ich habe vor allem den Eindruck bekommen, dass die Arbeitsatmosphäre relativ entspannt ist und dass die Leute dort sehr nett sind.

 

Zamishah:

Also ich fand es super, bei FFH zu sein. Früher wusste ich nicht, was „FFH“ bedeutet. Aber dort habe ich erfahren, dass „FFH“ für „Funk und Fernsehen Hessen“ steht. Ich fand den Tag allgemein interessant. Solche Büros habe ich zum ersten Mal besucht. Davor habe ich sie nur in Filmen oder Serien gesehen.

Die Frau, die uns herumgeführt hat, war auch sehr nett und hat uns viele wichtige Dinge erzählt. Der Tag war echt super!

 

Lukas:

Erstmal wurden wir direkt beim Eintreffen sehr freundlich empfangen. Die Präsentation der FFH Medien Gruppe war super informativ. Wir durften anschließend Fragen stellen.

Gut fand ich, dass wir nicht nur bei FFH den Einblick bekommen haben, sondern auch bei planet radio und bei 80er Radio Harmony. Insgesamt wurde uns alles verständlich erklärt. Die Menschen waren sehr freundlich. Das ganze Programm war super geplant und sehr interessant. Also: wenn ich sowas nochmal machen könnte, wäre ich sofort dabei.

 

Laura:

Ich fand den Ausflug zum Radio FFH gut. Es war schön, einen Einblick hinter die Kulissen zu werfen und zu erfahren, wie es eigentlich dort abläuft.

 

Finja:

Beim Besuch des FFH-Funkhauses wurden uns zunächst alle drei Radiosender der FFH-Gruppe vorgestellt: Hit Radio FFH, planet radio und 80er Radio Harmony. Mir war diese Präsentation ein bisschen zu lang. Aber direkt danach konnten wir das FFH-Funkhaus besichtigen. Die Führung war sehr interessant. Mir hat besonders gefallen, dass wir durch alle Studios der unterschiedlichen Radiosender geführt wurden.