Segeln 2017


Am Montag, dem 24.04.2017, startete die Segel-AG der AES in die neue Saison. 13 "Segelfrischlinge" erlebten ihr erstes Training am Langener Waldsee. Unterstützt wird das Segelteam der AES in diesem Jahr von einigen Teilnehmern aus dem letzten Kurs. Bei bestem Wetter wurden die Boote zusammen aufgebaut und es ging zum erstenmal hinaus auf den See. Die Neulinge zeigten sich begeistert und beeindruckt von dem ersten Blick in die Arbeit der AG

 




 

12.06.2017

Das Verhalten während und nach dem Kentern eines Bootes stand im Mittelpunkt einer Trainingseinheit der Segel-AG am gestrigen Montag. So wurden die einzelnen Schritte zunächst in der Theorie durchgearbeitet - und dann mussten alles ins Wasser. Ein gekentertes Boot - vorallem bei stärkerem Wind - wieder aufzurichten, erfordert Können, Kraft und Geschicklichkeit. Alle Teilnehmer meisterten schließlich die Aufgabe, dabei stieg allerdings auch der Respekt vor Wind und Wasser !

 



Segel-AG bereitet sich vor


Auf vollen Touren laufen die Vorbereitungen der Segel-AG auf die Prüfung zum Sport-Segelschein. Die Theorie-Prüfung umfasst Themen wie Bootsaufbau, Revier-Kenntnis, Vorfahrsregeln und Monövertheorie. Ihr Können müssen die Segelfrischlinge dann noch in der Praxisprüfung unter Beweis stellen. Wenden, Halsen, An- und Ablegen von Steg und Boje sowie das Mann-über-Bord-Manöver müssen sicher beherrscht werden. Wir drücken die Daumen für die Prüfung!




05.09.2017

Wir werden 2018 wieder unterwegs sein! Mit einer viel größeren Crew als im letzten Jahr. Und zwar auf der: "Elegant". Hier schon mal vorab ein paar Informationen! Bei Klick auf das mittlere Bild öffnet sich die Website der "Elegant"!





Projekttag Segeln


Am Montag, dem 11.09.2017, veranstaltete die Segel-AG der Albert-Einstein-Schule ihren diesjährigen Projekttag. Einen ganzen Tag Zeit, um in Ruhe alle Inhalte der bevorstehenden Prüfung durchgehen zu können, wurde von allen Teilnehmern begrüßt. Zur Unterstützung hatten sich auch viele Teilnehmer aus dem vergangenen Kurs am See eingefunden. Das Wetter spielte diesesmal leider nicht so mit. Immer wieder regnete es, und der Wind war böig und wechselte zudem ständig die Richtung. Eine ziemliche Herausforderung für alle Teilnehmer. Trotz der wiedrigen Umstände, sind wir an diesem Tag unserem Ziel ein großes Stück näher gekommen.

 



Erfolgreiche Segelprüfung 2017

Am Montag, dem 30.10.2017, beendete die Segel AG der AES die diesjährige Saison. Traditionsgemäß fand an diesem Termin die Prüfung zum Sportsegelschein statt. Elf Kanditaten stellten sich den drei Prüfungsteilen:

1. Knotenkunde

2. Theorie

3. Praxis

Reinhard Fuhr (Vorsitzender des Hessischen Seglerverbandes) nahm - wie schon im vergangene Jahr - die Prüfung ab.

Sieben der Teilnehmer konnte im Anschluss der Segelschein übergeben werden. Zwei der Teilnehmer hatten zwei der drei Prüfungsteile erfolgreich bestanden!

Reinhard Fuhr äußerte sich nach der Prüfung sehr lobend über die Arbeit und das Engagement unserer Segel AG und Matthias Demeter (Leiter des Projektes) dankte den Trainern Andrea Keller, Madeleine Kolb, Henning Schubert und Hildegard Kaminski für ihren großartigen Einsatz und gratulierte zur erfolgreichen Saison.

Nach den Osterferien 2018 wird das Projekt Schule und Verein (AES und DSCL) fortgesetzt werden.