Ganztagsklassen

Ganztagsklassen- ein Rückblick


Seit dem Schuljahr 2008/2009 bis zum Schuljahr 2015/2016 bildete die Albert-Einstein-Schule in jedem 5. bis 8. Jahrgang je eine Ganztagsklasse in gebundener Form. Die Ganztagsklassen wurden von Montag  bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr verlässlich betreut. Frühstück und Mittagessen wurden gemeinsam eingenommen. Die Anzahl der Fachunterrichtsstunden richtete sich, wie in den Parallelklassen,  nach der für die Jahrgangsstufe vorgesehenen Stundentafel. Hinzu kamen  gemeinsame, von den Fachlehrern betreute Lernzeiten, in denen die  Hausaufgaben erledigt wurden. Neben Unterricht und Lernzeiten nahmen die Schülerinnen und Schüler der  Ganztagsklassen zusätzliche Angebote aus den Bereichen Sport, Kunst, Musik  und Computer wahr, hinzu kamen kreative Angebote.
Die Ganztagsklassen bildeten den Vorläufer unseres heutigen Konzepts der Lern- und Übungszeiten auf Jahrgangsbreite. Ziel ist es heute, möglichst viele Kinder in das ganztägige Lernen einzubeziehen. Mittlerweile nehmen ein Großteil der Schülerinnen und Schüler der unteren Jahrgänge an den Lernzeiten und dem Mittagstisch teil.