Liebe Eltern der künftigen 5. Klassen,
wir freuen uns schon sehr auf Ihre Kinder im nächsten Schuljahr. Für Sie und Ihr Kind steht mit dem Übergang von der 4. Klasse in die 5. Klasse der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule an.
Die Infoabende in der Stadthalle Langen sind am Mittwoch, den 29.11.2023 und am Donnerstag, den 30.11.2023.
Eine Einladung zu diesem Termin erhalten Sie durch Ihre Grundschule.
Der Tag der offenen Tür an unserer Schule findet am Freitag, den 08.12.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr statt.
Hier können Sie mit Ihrem Kind unsere Schule kennenlernen, sich mit uns austauschen und sich informieren.
Im Anschluss daran sind Sie und Ihre Familie herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein zu unserem Basar eingeladen, den Sie in der Zeit von 17:30 bis 20:00 Uhr besuchen können.
Auf unserer Internetseite finden Sie weitere Informationen zur Albert-Einstein-Schule:
Hier geht es zur Bildergalerie.
Wir sind eine Integrierte Gesamtschule, die alle 3 Bildungsgänge anbietet und damit auch alle Abschlüsse ermöglicht.
Sie finden hier das Besondere unserer Schulform Integrierte Gesamtschule, das Kurssystem sowie die Abschlüsse oder Übergänge an die Fachoberschule oder die gymnasiale Oberstufe nach der 10. Klasse an unserer Schule.
Wie die Schülerinnen und Schüler in den fünften Klassen ankommen und arbeiten, erfahren Sie hier.
Hier gibt es Informationen zur Arbeit in den einzelnen Fächern erhalten Sie ebenso wie einen Überblick über unser Medienbildungskonzept, einem Schwerpunkt unserer Arbeit.
Als Ganztagsschule des Profils 2 bieten wir für unsere Schülerinnen und Schüler Lern- und Übungszeiten an, die von Lehrkräften betreut werden. Unser Ganztagsprogramm umfasst auch eine gesunde Verpflegung sowie zahlreiche AGs und offene Angebote.
Für Fragen zum gesundheitlichen Wohl steht Ihren Kindern unsere Schulgesundheitsfachkraft zur Verfügung.
„Nach draußen!“ lautet ein Motto unserer Schule, und über Fahrten und Ausflüge können Sie sich ebenfalls informieren, genauso wie über das „Soziale Lernen“, einem weiteren Schwerpunkt unseres Schulprofils.
Mehr über unser vielfältiges Schulleben der letzten Jahre erfahren Sie in unserem Archiv „Was war los?“. Wie man unsere Schule mit Bus und Fahrrad erreicht, erfahren Sie hier.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Unser Sekretariat nimmt Ihre Gesprächswünsche entgegen.
Bildungsgängen und Verfahren