Die Ausbildung zu Bus & Bahn Begleitern findet bei uns traditionell im Jahrgang 8 statt. Die Schülerinnen und Schüler melden sich freiwillig für dieses Projekt, das 5 Ausbildungseinheiten
umfasst, die teilweise in ihrer Freizeit stattfinden. Durchgeführt wird das Projekt von Frau Linn Locke, einer Mitarbeiterin der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach und Herrn Björn Ritz, dem
Jugendkoordinator der Polizei in Kreis und Stadt Offenbach. Frau Christine Voß, die Schulsozialarbeit, stellt das Projekt in den Klassen vor, ist während der Ausbildungseinheiten dabei und
begleitet die ausgebildeten Schülerinnen und Schüler den Rest ihrer Schullaufbahn an der AES. Am Ende der Ausbildung bekommen die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat und werden in der Aula
vor hochrangigen Menschen aus Politik, Polizei und der Kreisverkehrsgesellschaft geehrt.
Das Projekt ist ein Gewaltpräventionsprojekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie in Gewalt- und Mobbingsituationen eingreifen können ohne dabei die Eigensicherung aus den Augen
zu verlieren. Die Schülerinnen und Schüler bekommen ein Gefühl dafür, wie eine Situation einzuschätzen ist. Dabei werden den zukünftigen Bus & Bahn Begleitern verschiedene
Handlungsalternativen vermittelt.