2021/22

2021/22 · 23. Juli 2022
Alle drei Preise für die besten Betriebspraktikumsberichte im Bereich IGS Ostkreis gingen dieses Jahr an Schüler*innen der Albert-Einstein-Schule. Wir gratulieren Sarina Nebel (8d), Jolina Kämpfe (9a) und Yannick Schmitt (8b) und Sonja Azizi (9c) zu Auszeichnungen des besten Praktikumsberichts sowie den damit verbundenen Preisen und drücken ihnen die Daumen für den Landesausscheid Hessen.

2021/22 · 18. Juli 2022
Im Rahmen der hessenweiten Aktion „Sauberhafter Schulweg“ hieß es am Freitag, 15.07.2022 für unsere Jahrgänge 5, 6 und 7: "Zangen los!" Ausgestattet mit Müllzangen und Abfallsäcken wurde rund um unsere Schule sowie im Bereich des Langener Bahnhofs fleißig Unrat beseitigt. In Kooperation mit der Stadt Langen sammelten unsere SchülerInnen trotz sommerlicher Temperaturen überaus engagiert. Ein Passant lobte eine unserer Schülergruppen mit den Worten: „Toll, dass Ihr Euch so...

2021/22 · 18. Juli 2022
Die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs besuchten am 13. und 14.07.2022 das berühmte Städelmuseum, wo die Ausstellung der Gemälde und Skulpturen der Gegenswartskunst auf sie warteten. Nachdem sich die Kinder am Ufer des Mains austoben konnten, betraten viele zum ersten Mal das historische Gebäude, welches eine der größten Kunstsammlungen Deutschlands für die Öffentlichkeit zur Ansicht bereithält. Jede Klasse wurde von einer fachkundigen Person herumgeführt und erhielt Antwort...

2021/22 · 17. Juli 2022
Ohne Corona-Auflagen durften zum ersten Mal seit zwei Schuljahren am 08.07.2022 die AbgängerInnen der Albert-Einstein-Schule verabschiedet werden. Dennoch gab es keine "große" gemeinsame Feier in der Stadthalle, sondern zwei eigene Veranstaltungen für die Jahrgänge 9 und 10. Vor etwa 130 Besuchern wurden die 38 AbsolventInnen des Jahrgang 9 im Kreise ihrer Familien und KlassenkameradInnen (auch jenen, die noch an der Schule bleiben) verabschiedet, im Jahrgang 10 waren es bei 61...

2021/22 · 17. Juli 2022
Ein Artikel von Namer Alhalabi aus der Klasse 7b: Am Dienstag, den 12.07.2022, hat unser siebter Jahrgang die Altstadt Heppenheim besucht. Morgens fuhren wir um 8:50 mit der Regionalbahn und kamen um 9:15 in Heppenheim an. Wir haben zuerst einen Rundgang mit Führung durch die Altstadt und das Museum gemacht, das war sehr spannend und interessant. Auch haben wir eine Rallye mit Schatzsuche veranstaltet. Das fanden wir etwas anstrengend, aber es hat Spaß gemacht, zusammen nach Lösungen zu...

2021/22 · 12. Juli 2022
Bei perfektem Wildparkwetter trat der gesamte Jahrgang 5 am Montag, den 11.7.2022, den Weg nach Hanau Klein-Auheim an, um in der „Alten Fasanerie“ an einer Sommerführung zum Thema „Wald und Tiere im Wandel der Jahreszeiten“ teilzunehmen. Wir hatten Glück, denn im Wildpark war nicht viel los und die meisten Tiere zeigten sich und ließen sich sogar auf „Spielchen“ ein. So erfuhren wir zudem Vieles rund um das Thema Jagd- und Fluchtverhalten und durften sogar am eigenen Leib...

2021/22 · 10. Juli 2022
Ein ganzes Schuljahr hatte die Fahrrad-AG gemeinsam mit Herrn Euler vom ADFC gespendete Räder in allen möglichen Größen repariert: Bremsen nachgezogen, Schläuche getauscht und geflickt, Schrauben festgezogen, Ketten geölt und vieles mehr. Nun haben einige der Fahrräder neue Besitzer gefunden! Am Mittwoch, den 6.7.2022, kamen die Fahrrad-AG und die Deutsch-Intensivklasse mit ukrainischen Kindern auf dem Schulhof zusammen und suchten gemeinsam nach geeigneten Rädern. Von den insgesamt 17...

2021/22 · 10. Juli 2022
Am 19. Juni um 22.00 Uhr ist der gesamte 8. Jahrgang mit zwei Reisebussen nach Emden gefahren. Um 5.30 sind wir nach einer Nacht ohne Schlaf, aber mit Geburtstagsaktion am Hafen angekommen. Nach zwei Stunden Fährfahrt und einem kurzen Spaziergang kamen wir gegen 10 Uhr in der Jugendherberge auf Borkum an. Dann haben wir Fahrräder abgeholt, die nie durch den TÜV gekommen wären. Am Dienstag sind wir erst zum Strand und dann in die Stadt geradelt, wo viele Eis gegessen haben. Ein Lehrer von...

2021/22 · 05. Juli 2022
Im Kulturhaus Langen ist eine Kunst-Ausstellung von Schülerinnen- und Schülerarbeiten der Albert-Einstein-Schule zu dem Thema „Wandlungen“ zu sehen. Seit zweieinhalb Jahren ist nun die Ausstellung im Kulturhaus Altes Amtsgericht geplant und nun endlich können wir alle Arbeiten zeigen, auch diese, die während und kurz vor der Pandemie entstanden sind. Zu sehen sind neu interpretierte Arbeiten zu Marc Chagall´s Bild „Der blaue Geiger“ (1947) bis hin zu eigener Interpretation des...

2021/22 · 28. Juni 2022
Unsere neunten Klassen haben am Donnerstag, 09.06.2018 die Ausbildungs- und Studienmesse Vocatium in den Offenbacher Messehallen besucht. Die jährlich stattfindende Ausbildungsmesse stellt eine bedeutende Veranstaltung für Ausbildung und/oder duales Studium sowie das Freiwillige Soziale Jahr und Auslandsaufenthalt dar. Sie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, durch jeweils 20minütige Gespräche mit Personalverantwortlichen Informationen und Kontakte über und in die Ausbildungs- und...

Mehr anzeigen