2018/19

2018/19 · 11. August 2019
Zum „Casino Royale“ wurde die Stadthalle am Donnerstag, den 27. Juni 2019, als 89 Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule verabschiedet wurden. Die Abschlussklassen feierten gemeinsam mit ihren Lehrkräften, vielen Freunden, Verwandten und Ehemaligen. Schick gekleidet zogen die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 9 und 10 unter dem Applaus der stolzen Eltern, Großeltern, Geschwister und Lehrer in die mit Spielkarten und Würfeln dekorierte Stadthalle ein. Nach...

2018/19 · 11. August 2019
Zum Thema „Farbe und Natur“ erwanderten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b im Kunstunterricht den Langener Wald auf der Suche nach geeigneten Motiven, die dann auch vor Ort als Baum- und Waldskizzen festgehalten wurden. Der Höhepunkt dieses Unterrichtsprojekts war der anschließende Besuch des Kunstmuseums in Wiesbaden am 25. Juni 2019 unter der Leitung von Kunstlehrerin Frau Wagner-Schütze und Herrn Dr. Poppek. Im Museum verdeutlichte der Künstler Herr Altzweig bei seiner...

2018/19 · 25. Juni 2019
Zum Anlass des 10. Todestags von Michael Jackson wurde bei der diesjährigen Projektaufführung seine außerordentlich vielseitige Kunst gewürdigt. Über seinen Tod hinaus begeisterte Michael Jackson Jung und Alt und erhielt auch große Anerkennung von Menschen mit anderen musikalischen Vorlieben. Die Beiträge der Projektgruppen waren von seinen Liedtexten, Bewegungsstilen, Melodien und Utopien inspiriert. Die Geschichte der Theatergruppe führte durch diese kleine Schaffens-Revue und machte...

2018/19 · 19. Juni 2019
Wiederbelebung ist cool! Wiederbelebung ist einfach! Das möchten die Lehrkräfte der Albert-Einstein-Schule ihren Schülern beibringen. An hessischen Schulen wird “Reanimations-Unterricht“ leider noch nicht flächendeckend umgesetzt. Doch die Albert-Einstein-Schule in Langen macht dies bereits möglich. In diesem Jahr findet deshalb bereits zum dritten Mal das Projekt “Schüler retten Leben“ statt. Schülerinnen und Schüler lernen dabei wie bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu...

2018/19 · 05. Juni 2019
Wieder werden wir versuchen, jeden Tag von unserer Reise zu berichten! In der Karte können Sie immer unsere aktuelle Position sehen! Wollen Sie die Route der "Pegasus" sehen, klicken Sie auf "Show previous track"

2018/19 · 03. Juni 2019
Ein fester Termin im Jahreskalender der AES sind die Bundesjugendspiele. Am 29. Mai 2019 war es wieder soweit: Sportlich gekleidet und hoch motiviert begannen die Schülerinnen und Schüler um 8 Uhr mit ihren Disziplinen. Der klassische Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Weitwurf wurde von den Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 absolviert. Trotz Nieselregens zeigten die Schüler und Schülerinnen ihr Potential und beeindruckten mit sehr guten Leistungen über alle Jahrgänge hinweg. Die...

2018/19 · 01. Juni 2019
Auf in die Hauptstadt! Vom 20.5.-24.5.19 machten unsere Zehner samt Klassenlehrkräften und Schulsozialarbeiterin Berlin unsicher. Am Montag um 07:30 Uhr trafen wir uns noch etwas verschlafen und warteten auf den Reisebus. Dieser kam ein wenig verspätet und der freundliche Busfahrer Michael fuhr uns nach dem Gepäckeinladen und Sitzplatz finden sicher ans Ziel: zur Jugendherberge Potsdam. Dort bezogen wir unsere Zimmer, dann stand nach unserem ersten Jugendherbergs-Abendessen eine interessante...

2018/19 · 29. April 2019
Am 2.04.19 konnten interessierte Schülerinnen und Schüler der AG Teich- und Gartenbau und der Forscherwerkstatt in die Rolle eines Gewässerwissenschaftlers (Limnologen) schlüpfen und dessen Aufgaben kennenlernen. Gemeinsam mit Wissenschaftlern der Goethe-Universität Frankfurt untersuchten sie unter der Betreuung von Frau Broja-Ott und Herrn Dr. Poppek die Gewässergüte des Schwalbachs im Taunus. Hierzu mussten sie unter anderem den pH-Wert, die Wassertemperatur, die Fließgeschwindigkeit...

2018/19 · 09. April 2019
Am Mittwoch, den 3. April 2019, war es nachmittags wieder soweit: Dr. Naujoks leitete mit Unterstützung unserer Schulgesundheitsfachkraft Frau Steiger eine weitere interessante und kurzweilige Lehrkräfteschulung in unserer Aula. Dieses Mal stand für die Klassenlehrkräfte des neunten und zehnten Jahrgangs die Nutzung des automatisierten externen Defibrillators (kurz: AED) im Fokus. Wie verhalte ich mich wenn eine Person Kammerflimmern hat? Und wie gebe ich diese und viele weitere bedeutsame...

2018/19 · 02. April 2019
Am Dienstag, den 30. April 2019 findet anlässlich des Welttag des Buches für die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen unser traditioneller Literarischer Frühjahrsspaziergang statt. Wir hoffen auf gutes Wetter und starten um 9.00Uhr an unserer Schule. Die Lesescouts lesen im Bereich des Birkenwäldchens und an der Rechten Wiese Sachtexte und Gedichte zum Thema „Frühling“ vor. In der Stadtbücherei gibt es eine kleine Führung und überall spannende Aufgaben für unsere...

Mehr anzeigen