2019/20

2019/20 · 30. Juni 2020
Kann man mit Abstand und Maske überhaupt Abschluss feiern? Sicher waren wir uns zunächst nicht, ob ein solches Vorhaben gelingen kann. Umso schöner war es für alle Beteiligten, dass die Abschlussfeier am Freitag, den 26.06.2020, bei der 76 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 entlassen wurden, trotz aller Hygieneauflagen eine fröhliche Feier war. Zeugnisse, Zertifikate, Blumen, Geschenke, freundliche Worte und Musik gehören zu einer schönen Abschlussfeier dazu, das war an...

2019/20 · 08. April 2020
Ein Zeichen der Dankbarkeit Die Corona-Pandemie hat den Alltag in Deutschland komplett umgekrempelt. Schule, Arbeit, Einkaufen, Freizeit - kaum etwas läuft weiter wie bisher. In Zeiten der Corona-Pandemie wird deutlich, welche Berufsgruppen wirklich systemrelevant sind und weiterarbeiten müssen. Insbesondere den Menschen im Gesundheitswesen sind wir zu großem Dank verpflichtet. Um unsere Dankbarkeit zu zeigen, leistete die Nawi- Fachschaft der Albert-Einstein-Schule in Langen einen kleinen...

2019/20 · 10. März 2020
Heute ging es los. Endlich, nach einer halben Stunde bangen Wartens an der AES, da der Bus Verspätung hatte, fuhren wir nach Matrei in Osttirol. Selbst die 8,5 stündige Hinfahrt war schon ein Erlebnis. Wir waren noch mit einer anderen Schule aus Düsseldorf im selben Bus. Wir haben uns alle sehr gut verstanden und auch miteinander geredet und gelacht. Die Meisten haben dann später geschlafen oder waren an ihrem Handy. Als wir dann nach langer Zeit angekommen sind, haben wir erstmal unser...

2019/20 · 29. Februar 2020
Am Donnerstag, den 30.01.20 besuchte Herr Müller unseren Radiokurs. Herr Müller war viele Jahre als Moderator bei hr3 und später als Chefredakteur bei der Deutschen Welle tätig. Nach seiner Pensionierung rief Herr Müller das Projekt school.fm ins Leben, das in Zusammenarbeit mit den Hessenschen Rundfunk und dem Netzwerk Schule stattfindet. Als Radiocoach unterstützt Herr Müller Schulen, die ein Schulradio haben, indem er Radio-Workshops zu verschiedenen Themen anbietet. Dieses Mal zeigte...

2019/20 · 11. Februar 2020
Am Donnerstag, den 19.12.19 hat unser Radiokurs den Hessischen Rundfunk besucht. Nach einer kurzen Einführung durch die Mitarbeiterin des Hauses konnten wir uns in einem kleinen Fernsehstudio einen einen Eindruck davon verschaffen, wie man Fernsehen macht. Im Anschluss besuchten wir ein Radiostudio des Senders hr1 und konnten dem Moderator bei einer live-Sendung über die Schultern schauen. Das war sehr spannend! Danach wurden wir durch das Haus geführt und konnten ein großes Fernsehstudio...

2019/20 · 23. Januar 2020
Am Mittwoch, den 15.01.2020, wurden die diesjährigen Bus & Bahn-Begleiter der Albert-Einstein-Schule im Rahmen einer offiziellen Zertifizierung geehrt. Die bei der Zertifizierung ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang waren dieses Jahr Leon Noah Navidad-Muschter, Jasmin Wyskowski, Frederik Probst, Efe Can Sukan , Noah Schilken, Collin Ziegler, Razvan Ionut Senciuc, Chiara Euler, Luca Rincic Perez, Finley Lingnau, Alessio Theobald und Fabian Monse. Die erste...

2019/20 · 22. Januar 2020
Am Montag, den 10.01.2020 übergaben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher eine Spende in Höhe von 750 Euro an die Wildtierhilfe Schäfer e.V. Die Summe kam im vergangenen Dezember am alljährlichen Weihnachtsbasar zusammen, bei dem jede Klasse Produkte aus eigener Herstellung zum Verkauf angeboten hatte und Eltern und Förderverein durch den Verkauf von Essensspenden tatkräftig unterstützten. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Albert-Einstein-Schule ein Drittel ihrer...

2019/20 · 21. Januar 2020
Für 13 Schülerinnen und Schüler der AES begann am 25.11.2019 das Projekt „I AM MINT“. MINT steht für die Fachgebiete Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Organisiert wird das „I AM MINT“ Projekt federführend vom „Arbeitskreis Schule-Wirtschaft“. Hier geht es um das Knüpfen von Kontakten zur MINT- Arbeitswelt, Einblicke in berufliche Abläufe und die Gelegenheit sich vor Ort ein Bild über Anforderungen und Karrierechancen zu machen. Die Bedeutung des Projekts...

2019/20 · 20. Januar 2020
Im Vorlesewettbewerb ermittelte der Jahrgang 6 der Albert-Einstein-Schule Langen in der festlich geschmückten Aula die besten Vorleser unserer Schule. In den Wochen zuvor wurde in den 6. Klassen im Rahmen von Buchvorstellungen Lieblingsbücher mittels Lesekisten vorgestellt. Die Jury bestand aus der Stufenleitung der Unterstufe, Frau Rollwage, der Gewinnerin des letztjährigen Lesewettbewerbs und der Schulsozialarbeiterin, Frau Voß. Die SchülerInnen lasen erst einen Absatz aus einem Text,...

2019/20 · 09. Dezember 2019
Damit alle Schülerinnen und Schüler zum Ende der 4. Klasse die Schule gefunden haben, die zu ihnen passt, lud die Albert-Einstein-Schule in Langen am Freitag, den 29. November 2019 alle Eltern und Schüler ein, sie am diesjährigen Tag der offenen Tür als weiterführende Schule kennenzulernen. Viele Eltern und Kinder der 4. Klassen der Langener und Egelsbacher Grundschulen nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild von der Albert-Einstein-Schule mit ihren vielfältigen Angeboten zu machen....

Mehr anzeigen